Verlässlichkeit liegt in der DNA von Pipplet. Die Testschnittstelle enthält eine Reihe von Standards, die Betrug aufdecken und das gleiche Maß an Zuverlässigkeit wie bei einem persönlichen Test gewährleisten.
Die Identität der Kandidaten wird überprüft und Betrugsbekämpfungsmaßnahmen stellen sicher, dass der Test allein durchgeführt wurde.
Pipplet erkennt Betrugsversuche und sendet den Kandidaten in Echtzeit Warnmeldungen.
Routinemäßige Schnappschüsse über die Webcam stellen sicher, dass die geforderten Bedingungen des Tests eingehalten werden.
Unser Anti-Copy-and-Paste-System und die Erkennung von Tabulatoränderungen ermöglichen es uns, Betrugsversuche zu erkennen. Wenn Pipplet bei einem Test einen Betrugsversuch feststellt, wird dies auf dem Auswertungsbericht deutlich angezeigt und der Kunde wird darüber informiert.
Die Funktion zur Identitätsüberprüfung und die Verwendung der Webcam ermöglichen es Pipplet, die Identität des Bewerbers zu authentifizieren und den Personalverantwortlichen zu versichern, dass die richtige Person den Test absolviert hat.
Zusätzlich zu all diesen Maßnahmen machen es die Länge der Prüfung (30 Minuten) und die maximal erlaubte Zeit für jede Frage fast unmöglich, Hilfe von außen zu erhalten.
Jedes Pipplet-Zertifikat wird in einer verschlüsselten Datenbank gespeichert, die es unmöglich macht, Bewertungsberichte zu fälschen oder betrügerische Zertifikate zu erstellen. Mit der Berichts-ID kann jeder bei Pipplet die Gültigkeit des Berichts überprüfen lassen.
Stützen Sie Ihren Bewerbungsprozess nicht länger auf Eindrücke. Schaffen Sie Fakten!