Um zuverlässige und aussagekräftige Bewertungen zu gewährleisten, überwacht und verbessert Pipplet seine Bewertungsverfahren kontinuierlich und wird dabei von seinem Team sorgfältig ausgewählter Sprachexperten unterstützt.
Von der Konzeption eines jeden Tests bis zur Bewertung der Kandidat:innen mobilisiert Pipplet die besten Experten.
Der Pipplet-Test ist der Einfachheit halber entmaterialisiert, wird aber von Linguisten bewertet, um seine Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Seit seiner Gründung baut Pipplet auf einer Kultur der Überprüfung und Verbesserung auf, die nach wie vor im Mittelpunkt seiner Lösungen steht.
Pipplet setzt sich dafür ein, die negativen Auswirkungen von Testinhalten auf Kandidat:innen so weit wie möglich zu verringern und die Voreingenommenheit bei der Bewertung durch eine Reihe von Grundsätzen zu reduzieren, wie z.B. einen standardisierten Prozess der Inhaltserstellung, neutrale Themen, inklusive Sprache oder anonymisierte Bewertungen.
Die vollständig digitale Plattform von Pipplet verfügt über eine Fülle von Daten, die uns Einblick in alle Aspekte des Tests geben. So stellen wir sicher, dass Sie konsistente, zuverlässige und leicht verständliche Ergebnisse erhalten. Wir verwenden die weltweit anerkannten CEFR-Stufen für die Bewertung.
Wenn es um das Testen von Sprachen geht, bieten menschliche Prüfer ein Maß an Präzision und tiefgreifender Analyse, das KI derzeit nicht erreichen kann.
Deshalb rekrutieren und wählen wir sorgfältig Top-Sprachprüfer für die Bewertung aller Pipplet-Tests aus und überwachen sie regelmäßig mit TestKandidat:innenk, um faire, einheitliche und zuverlässige Ergebnisse zu gewährleisten.
Entdecken Sie unsere Personalgewinnung von Sprachprüfern >
Stützen Sie Ihren Bewerbungsprozess nicht länger auf Eindrücke. Schaffen Sie Fakten!