Sind Sie für die Einstellung von Krankenschwestern und -pflegern für ein Krankenhaus oder ein Gesundheitszentrum zuständig? Beurteilen Sie mit Pipplet die sprachlichen Kommunikationsfähigkeiten von Krankenschwestern, die in einem mehrsprachigen Umfeld arbeiten möchten.
Es gibt viele Gründe, warum Krankenschwestern und Krankenpfleger Fremdsprachen sprechen sollten, vor allem Englisch: Englisch ist die meistgesprochene Sprache der Welt, daher ist es logisch, dass Krankenschwestern und Krankenpfleger in der Lage sein müssen, mit möglichst vielen Menschen zu kommunizieren.
Englisch ist auch die Sprache der Medizin, so dass Krankenschwestern und Krankenpfleger in der Lage sein müssen, medizinischen Fachjargon und Anweisungen zu verstehen.
Außerdem ist Englisch die Sprache der Krankenpflegeausbildung, so dass die Krankenpfleger in der Lage sein müssen, mit ihren Ausbildern und Mitschülern zu kommunizieren.
Und schließlich können Krankenschwestern und Krankenpfleger durch das Sprechen der englischen Sprache mit Patienten aus der ganzen Welt in Kontakt treten, die in englischsprachigen Ländern medizinische Versorgung suchen.
"Dank Pipplet haben wir die Methode zur Sprachbewertung in den 25 globalen Sektionen von Ärzte ohne Grenzen harmonisiert, darunter Büros in Paris, Genf, Berlin, New York, Tokio und Dubai."
„Pipplet hat es uns ermöglicht, Bewerber, die sowohl mündlich als auch schriftlich fließend sprechen, in Rekordzeit auszuwählen. Die Bewertung der Fähigkeiten in beruflichen Situationen ist sehr genau und schnell.“
"Pipplet hat uns geholfen, neue Mitarbeiter für Positionen mit notwendigen Sprachkenntnissen einzustellen, die wir auf eigene Faust nicht hätten testen können. Es war besonders hilfreich für uns, als wir unseren Einstellungsbedarf vergrößert haben. Wir sind gespannt, wie es sich weiterentwickelt!"
Stützen Sie Ihren Bewerbungsprozess nicht länger auf Eindrücke. Schaffen Sie Fakten!