[HR SOLUTIONS]

Die 8 besten Französisch-Kenntnistests für Personalgewinnung

Ausgabe 2023

Es gibt eine Reihe von Tests, mit denen man seine Französisch-Kenntnisse überprüfen kann. 

Warum sollten Sie Ihre Kandidat:innen anhand von Tests auf ihre Französischkenntnisse prüfen?

  1. Auf diese Weise lässt sich ihr Sprachniveau einschätzen:

- Zur Bestimmung des Niveaus kann der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen für Sprachen (CEFR) herangezogen werden.

- Erkennen, welche Stufe angestrebt werden sollte

- ihre Fortschritte zu bewerten

- ihre Stärken und Schwächen zu ermitteln

  1. Auf diese Weise können sie ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und eine fundierte Entscheidung treffen:

- Bei der Bewerbung um eine Stelle

- Bei einer Leistungsüberprüfung

- Bei der Erneuerung ihrer beruflichen Zertifizierung

- Bei der Bewerbung um eine Beförderung

  1. So können sie sich mit Gleichaltrigen messen:

- wissen, wo sie in Bezug auf ihr Sprachniveau stehen

- ihre Ergebnisse mit anderen auf ihrem Gebiet vergleichen

- Verschaffen Sie sich einen Überblick über das durchschnittliche Niveau in Ihrer Branche

- Sehen Sie, wie sie im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung abschneiden

Um das erwartete Sprachniveau zu bestimmen, sollten Sie die vier wichtigsten Sprachfertigkeiten berücksichtigen: Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen. Jede dieser Fähigkeiten ist in verschiedenen geschäftlichen Kontexten wichtig. So ist es zum Beispiel wichtig, Französisch lesen und schreiben zu können, um E-Mails oder Chats zu schreiben, während Hörverständnis und Sprachkenntnisse für Telefongespräche oder persönliche Treffen entscheidend sind.

Es gibt viele verschiedene Tests für Französischkenntnisse, jeder mit seinen eigenen Vor- und Nachteilen.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der 8 beliebtesten Tests und einen kurzen Überblick über jeden einzelnen:

  1. Der Pipplet-Test
  2. Der Test de Français International (TFI)
  3. Das Diplôme d'études en langue française (DELF)
  4. Das Diplôme approfondi de langue française (DALF)
  5. Der Test d'évaluation de français (TEF)
  6. Der Test d'évaluation de français au Québec (TEFAQ)
  7. Der Test de connaissance du français (TCF)
  8. Der Test de Français Professionnel (TFP)

1. Pipplet

Das Cloud-basierte Sprachtestsystem Pipplet bietet einen 30-minütigen Test zur Überprüfung der mündlichen und schriftlichen Sprachkenntnisse von Unternehmen. Das macht es einfacher, Mitarbeiter zu finden, die mehr als eine Sprache fließend beherrschen. Diese Szenarien wurden von Fachleuten entwickelt, um die Fähigkeit von Bewerbern, in einer Fremdsprache zu kommunizieren, zu bewerten. Pipplet bietet Sprachbewertungen in Französisch, aber auch in 40 weiteren Sprachen an. 

Wesentliche Merkmale:

  • Online-Testumgebungen
  • Anpassbares Branding
  • Aktivitäts-Dashboard
  • API
  • Bewerber-Tracking
  • Bewerbermanagement
  • Aufdeckung und Verhinderung von Betrug mit Anti-Betrugsvorrichtungen
  • Multi-Language (40 Sprachen)
  • Anpassbare Fragen
  • Berichterstattung und Statistik
  • Kandidatenvergleich
  • Eignungsprüfung

Vorteile:

  • Menschlichen Prüfer werten die Tests aus und geben die Ergebnisse innerhalb von 24 Stunden bekannt.
  • Die Bewertung erfolgt anhand der vier Fertigkeiten Hören, Sprechen, Schreiben und Lesen.
  • Internationale CEFR-basierte Bewertung

Nachteile:

  • Tests, die von den Bewerbern nicht abgeschlossen wurden, werden automatisch annulliert.
  • Nur online verfügbar.

Preis: 25 bis 40 € pro Test.

2. Test de Français International (TFI)

Der Test de Français International (TFI) ist ein vom französischen Ministerium für Ausbildung angebotener Test für die Beherrschung der französischen Sprache. Er richtet sich an erwachsene Lernende aller Hintergründe und Niveaus, vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen. Der Test besteht aus zwei Teilen: dem schriftlichen Teil und dem mündlichen Teil. Der schriftliche Teil besteht aus Multiple-Choice-Fragen und wird auf einer Skala von 0 bis 500 Punkten bewertet. Der mündliche Teil, der von einem zertifizierten Prüfer durchgeführt wird, wird auf einer Skala von 0 bis 30 Punkten eingestuft.

Wesentliche Merkmale:

  • Angeboten von der Industrie- und Handelskammer Paris (CCIP)
  • 4 Fähigkeiten werden getestet: Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen
  • 3 Stufen: Anfänger, Mittelstufe und Fortgeschrittene
  • Der Test kann online oder persönlich abgelegt werden
  • Die Ergebnisse sind 2 Jahre lang gültig.

Vorteile:

  • Ermöglicht es den Testteilnehmern, ihr Niveau im Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (CEFR) zu bewerten
  • Mit den Testergebnissen lässt sich das Niveau leicht bestimmen
  • Arbeitgeber und Institutionen mit weithin anerkannten Ergebnissen

Nachteile:

  • Nur in Frankreich erhältlich
  • Kann teuer sein

Preis: 160 EUR (online), 180 EUR (persönlich)

3. Diplôme d'études en langue française (DELF)

Das Diplôme d'études en langue française (DELF) ist ein Test für französische Sprachkenntnisse, der vom französischen Ministerium für Ausbildung durchgeführt wird. Er besteht aus vier unabhängigen Tests, die sich jeweils auf eine der vier wichtigsten Sprachfertigkeiten (Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen) konzentrieren. Das DELF steht allen Personen über 16 Jahren offen, unabhängig von ihrer Nationalität oder ihrem Wohnsitzland.

Wesentliche Merkmale:

  • Bewertet alle vier Sprachfertigkeiten (Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen)
  • Angeboten werden sechs verschiedene Niveaus, von A1 bis C2
  • Kann von jeder Person, unabhängig von Alter oder Nationalität, in Anspruch genommen werden
  • Ergebnisse sind lebenslang gültig

Vorteile:

  • Das DELF wird vom französischen Bildungsministerium sowie von einer Reihe anderer Organisationen anerkannt.
  • Es handelt sich um einen der kostengünstigsten Tests.
  • Das DELF wird in verschiedenen Formaten angeboten, so dass es entweder persönlich oder online abgelegt werden kann.

Nachteile:

  • Das DELF wird nur zu bestimmten Zeiten im Jahr angeboten, daher kann es sein, dass Sie den Test nicht nach Ihrem Zeitplan ablegen können.
  • Das DELF wird nur in französischer Sprache angeboten. Wenn Sie also kein Französisch sprechen/lesen, könnte es für Sie schwierig sein, die Anweisungen zu verstehen.

Preis: Die Kosten für das DELF variieren je nach Stufe und gewähltem Format, liegen aber im Allgemeinen bei etwa 100 €.

4. Diplôme approfondi de langue française (DALF)

Das Diplôme approfondu en langue française (DALF) ist ein französisches Sprachdiplom, das gemeinsam vom französischen Ministerium für Ausbildung und dem Centre international d'études pédagogiques (CIEP) verwaltet wird. Es gilt als eines der prestigeträchtigsten französischen Sprachzertifikate und wird von allen französischsprachigen Ländern anerkannt. Das DALF ist in zwei Stufen unterteilt, C1 und C2, wobei C2 die höchste Leistungsstufe ist. Um das DALF ablegen zu können, müssen die Kandidaten bereits das DELF-Niveau B2 (oder ein gleichwertiges Niveau) erreicht haben.

Wesentliche Merkmale:

  • Bewertet alle vier Sprachfertigkeiten (Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen)
  • Angebot des französischen Bildungsministeriums
  • Zwei Stufen: C1 und C2
  • C1-Niveau ist für die Zulassung zu einer französischen Universität erforderlich

Vorteile: 

  • Hoch angesehenes und anerkanntes Diplom
  • Gute Möglichkeit, den eigenen Fortschritt zu messen
  • Kann für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden, z. B. für Bewerbungen oder Leistungsbeurteilungen

Nachteile:

  • Kann teuer sein
  • Erfordert ein erhebliches zeitliches Engagement
  • In manchen Geschäftskontexten möglicherweise nicht erforderlich

Preis: 260-280 €

5. Test d'évaluation de français (TEF)

Der 1998 von der CCI Paris Ile-de-France ins Leben gerufene Test d'évaluation de français (TEF ) ist ein internationaler Referenztest, der das Niveau Ihrer Französischkenntnisse und -fähigkeiten misst.

Die Ergebnisse sind zwei Jahre lang gültig.

Der TEF ist offiziell anerkannt von: dem französischen Bildungsministerium, dem französischen Ministerium für Hochschulforschung und Innovation, dem französischen Innenministerium, dem kanadischen Ministerium für Einwanderung, Flüchtlinge und Staatsbürgerschaft, dem Quebecer Ministerium für Einwanderung, Frankisierung und Integration, dem Schweizer Staatssekretariat für Migration

Der TEF besteht aus 5 modularen Prüfungen:

  • Hörverstehen
  • Schriftliche Verständigung
  • Mündliche Äußerung
  • Schriftliche Äußerung
  • Lexikon und Struktur  

Je nach Ihren Zielen und den zu erledigenden Formalitäten können Sie einen oder alle der 5 oben aufgeführten Tests wählen.

Diese Prüfung muss in einer Sitzung abgelegt werden.

6. Test d'évaluation de français pour l'accès au Québec (TEFAQ)

Der Test d'évaluation de français pour l'accès au Quebec (TEFAQ ) wird vom quebecischen Ministerium für Einwanderung, Diversität und Integration (MIDI) für offizielle Einwanderungsanträge anerkannt.

Im Rahmen des Einwanderungsverfahrens in Québec verlangt das Ministère de l'Immigration, de la Francisation et de l'Intégration (MIFI) einen Nachweis über die Französischkenntnisse des Antragstellers. Für diese Verfahren erkennt es die TEF Québec Prüfung (TEFAQ) an. Der TEFAQ wird auch vom IRCC für die Beantragung der kanadischen Staatsbürgerschaft anerkannt.

Die TEF-Quebec-Prüfung (TEFAQ) besteht aus vier Tests:

  • Hörverständnis: 40 Minuten - 60 Fragen
  • Mündlicher Ausdruck: 15 min - 2 Themen
  • Lesen: 60 Minuten - 50 Fragen
  • Schriftlicher Ausdruck: 60 min - 2 Themen

Als Hauptantragsteller müssen Ihre Französischkenntnisse mindestens der Stufe 7 (fortgeschrittene Mittelstufe) der Quebecer Skala für Französischkenntnisse für erwachsene Zuwanderer (in französischer Sprache) oder einer gleichwertigen Stufe (Stufe 2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen) entsprechen, um Punkte zu erhalten.

Preis: 220 €

7. Test de connaissance du français (TCF)

Der TCF ( Test de Connaissance du français ) ist ein vom französischen Bildungsministerium durchgeführter Test zur Beurteilung der Sprachkenntnisse in Französisch. Es handelt sich um einen Multiple-Choice-Test, bei dem alle vier Sprachfertigkeiten geprüft werden: Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen. Der TCF ist für Nicht-Muttersprachler gedacht, die in Frankreich studieren oder die französische Staatsbürgerschaft erwerben möchten. Interessiert? Hier ist ein Vorbereitungstool des Fernsehsenders TV5Monde.

Wesentliche Merkmale:

  • 4 Fähigkeiten werden getestet: Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen
  • 4 Stufen: A1, A2, B1, B2
  • Die Prüfung dauert 2 Stunden und 30 Minuten
  • Ergebnisse sind sofort verfügbar

Vorteile:

  • Weithin anerkannt von Universitäten, Unternehmen und Regierungsbehörden
  • Kann in einem der 800 autorisierten Prüfungszentren auf der ganzen Welt abgelegt werden.
  • Die Ergebnisse sind 2 Jahre lang gültig.

Nachteile:

  • Nicht online verfügbar
  • Kann teuer sein (die Kosten können je nach Land variieren)

Preis: 160 € (ca. 180 USD)

8. Diplôme de Français Professionnel (DFP)

Das Diplôme de Français Professionnel (DFP), auch bekannt als Wirtschaftsfranzösisch-Diplom, wurde speziell für diejenigen entwickelt, die Französisch in einem beruflichen Kontext anwenden müssen. Es prüft alle vier Sprachfertigkeiten (Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen) und ist daher eine ideale Option für diejenigen, die ein hohes Niveau an Sprachkenntnissen nachweisen müssen. Der DFP wird von der Chambre de Commerce etd'Industrie de Paris (CCIP) angeboten und ist von vielen verschiedenen Berufsverbänden anerkannt.

Wesentliche Merkmale:

  • Angeboten von der Industrie- und Handelskammer von Paris (CCIP)
  • Bewertet alle vier Sprachfertigkeiten (Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen)
  • Vier Schwierigkeitsgrade: A1, A2, B1 und B2
  • Die Ergebnisse sind zwei Jahre lang gültig.

Vorteile:

  • Weithin von Arbeitgebern anerkannt
  • Kann entweder persönlich oder online absolviert werden

Nachteile: 

  • Nur in Frankreich angeboten

Preis: 95 €

-----------

Schlussfolgerung 

Es gibt kein Patentrezept, wenn es um die Auswahl des besten Französischtests für Unternehmen geht. Das Wichtigste ist, dass Sie einen Test wählen, der Ihren Anforderungen entspricht. Wenn Sie zum Beispiel nach einer effizienten, erschwinglichen und modernen Methode zur Beurteilung Ihrer Kandidaten suchen, sollten Sie sich für Pipplet entscheiden. Wenn Sie jedoch ein weithin anerkanntes und respektiertes Zertifikat suchen, sind DELF oder DALF vielleicht die beste Option für Sie. 

Wenn Sie jedoch nach einer günstigeren Option suchen, ist der TEF vielleicht die bessere Wahl. Letztendlich ist der beste Französischtest für Unternehmen derjenige, der Ihre speziellen Bedürfnisse und Anforderungen erfüllt. Jeder dieser Tests hat seine eigenen Vor- und Nachteile, daher ist es wichtig, dass Sie den besten für Ihre Bedürfnisse auswählen.

Müssen Sie französischsprachige Talente einstellen oder entwickeln? Wenn es darum geht, Geschäfte in französischsprachigen Ländern zu tätigen, ist es wichtig, die Beherrschung dieser Sprache nachweisen zu können, um die Kunden Ihres Unternehmens besser bedienen zu können. Wenn Sie Ihre Kandidat:innen oder Mitarbeiter einen Sprachtest absolvieren lassen, können Sie feststellen, ob sie als Nicht-Muttersprachler über die notwendigen Kenntnisse verfügen, um an ihrem zukünftigen Arbeitsplatz erfolgreich zu sein. Bei vielen Arbeitsstellen, bei denen es zu häufigen Interaktionen mit französischsprachigen Kunden oder Partnern kommt, ist es notwendig, die Sprachkompetenz Ihrer Kandidat:innen auf Französisch zu testen, da diese direkt mit ihrer zukünftigen Produktivität und Effizienz zusammenhängt.- Die Fähigkeit, praktisch auf Französisch zu interagieren, ist ein gutes Beispiel für eine Fähigkeit, die durch Tests vor der Einstellung leicht bewertet werden kann, noch bevor die Kandidaten die Phase des Vorstellungsgesprächs erreichen. Auf diese Weise können Sie Ihre Bemühungen auf diejenigen konzentrieren, die wirklich über die erforderlichen Fähigkeiten verfügen.

←Beste Personalgewinnung Verwaltungssysteme

Beste Human Resource Management Software→

BEURTEILEN SIE DIE SPRACHE IHRER BEWERBER MIT PIPPLET

Pipplet-integriert-in-HR-Tools