Cookies-Richtlinie

Zuletzt aktualisiert: 9. April 2021

  1. Rechtliche Informationen

    Diese Website www.pipplet.com („die Website“) wird von Pipplet SAS („Pipplet“) herausgegeben, einer französischen Gesellschaft mit einem Kapital von 23.000 EUR, eingetragen bei der Handelskammer von Paris unter der Nummer 81349367300020, mit der Adresse 10 Rue de Penthièvre, 75008 PARIS, gesetzlich vertreten durch ihren Präsidenten Herrn Jérémie Rossignol,
    E-Mail Adresse : contact@pipplet.com
    Präsident : Jérémie Rossignol

    Die Website wird gehostet von:
    Amazon Web Services, Inc.
    P.O. Box 81226
    Seattle, WA 98108-1226 (USA)

  2. Was sind Cookies?

    Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die eine Website auf Ihrem Computer oder Mobilgerät speichert, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglicht es der Website, sich Ihre Aktionen und Präferenzen (wie Login, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigepräferenzen) über einen bestimmten Zeitraum zu merken, so dass Sie diese nicht jedes Mal neu eingeben müssen, wenn Sie die Website erneut besuchen oder von einer Seite zur anderen wechseln.

  3. Art der von uns verwendeten Cookies

    Wir verwenden Cookies, um Ihnen an Ihre Interessen angepasste und auf Ihrer Nutzung basierende Informationen zu liefern, um über aggregierte Besuchsstatistiken zu verfügen und um die Nutzererfahrung auf der Website zu optimieren. Cookies werden daher zur Durchführung von IT-Authentifizierungen, zur Sitzungsüberwachung und zur Speicherung von Informationen über die Aktivitäten von Nutzern, die auf eine Website zugreifen, verwendet und können auch eine eindeutige Kennung enthalten, die eine Überwachung der Nutzererfahrungen auf der Website zu statistischen oder Werbezwecken ermöglicht. Während der Navigation auf einer Website kann der Benutzer auf seinem Computer oder Mobilgerät auch Cookies und ähnliche Technologien von anderen Websites oder Webservern als der von ihm besuchten Website erhalten (so genannte „Drittanbieter“-Cookies).Einige Vorgänge können ohne die Verwendung von Cookies nicht durchgeführt werden, die in einigen Fällen für den Betrieb der Website technisch notwendig sind.

  4. Verwendung von Cookies

    4.1 Temporäre und permanente Cookies

    Es gibt zwei Arten von Cookies: temporäre (Single-Session-Cookies) und dauerhafte (Multi-Session-Cookies). temporäre Cookies bleiben nur so lange bestehen, wie Ihr Webbrowser geöffnet ist, und werden für technische Zwecke verwendet, z. B. um eine bessere Navigation durch unsere Website zu ermöglichen. Dauerhafte Cookies werden für längere Zeit auf Ihrem Computer gespeichert und dienen u.a. dazu, die Anzahl der einzelnen Besucher unserer Website und Informationen wie die Anzahl der Aufrufe einer Seite, die Verweildauer eines Benutzers auf einer Seite und andere relevante Webstatistiken zu erfassen. Dauerhafte Cookies helfen uns, Sie als Benutzer zu erkennen, und werden von Pipplet gelesen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren.Cookies an sich werden von Pipplet nicht verwendet, um Ihre individuelle Identität preiszugeben. Diese Information identifiziert Ihren Browser, aber nicht Sie, gegenüber unseren Servern, wenn Sie die Website besuchen.

    4.2 Verschiedene Arten von Cookies

    Diese Cookies werden für keine anderen Zwecke als die hier beschriebenen verwendet.

    Obligatorische Cookies

    Obligatorische Cookies sind unerlässlich, damit Sie die volle Funktionalität unserer Website nutzen können, und werden standardmäßig gelöscht. Die obligatorischen Cookies stellen sicher, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert. Ohne sie könnten Sie grundlegende Dienste wie die Registrierung oder den Warenkorb nicht nutzen. Diese Cookies ermöglichen es dem Benutzer, auf der Grundlage einer Reihe ausgewählter Kriterien (z.B. die Sprache oder die zum Kauf ausgewählten Produkte) zu navigieren, um den ihm angebotenen Service zu verbessern. Diese Cookies sammeln keine persönlichen Informationen über Sie, die zu Marketingzwecken verwendet werden könnten oder die sich daran erinnern, wo Sie im Internet waren. Pipplet gibt diese Informationen nicht an Dritte weiter.

    Analytische Cookies

    Analytische Cookies können die Nutzung der Website über Google Analytics messen. Der Zweck besteht darin, das Verhalten unserer Nutzer auf der Website zu analysieren, wenn sie unsere Website direkt oder indirekt über unsere E-Mail-Kampagnen besuchen. Analytische Cookies werden von Google Analytics aggregiert und nicht dazu verwendet, Sie persönlich zu identifizieren. Die Musterdaten sind vollständig unter unserer Kontrolle. -Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, diese Informationen zu nutzen, um unsere Website zu pflegen, zu betreiben und kontinuierlich zu verbessern. So verwenden wir beispielsweise analytische Cookies, um Informationen über die Besuche auf der Website zu sammeln, einschließlich der Anzahl der Besucher und Besuche, der Verweildauer auf der Website, der angeklickten Seiten oder des Herkunftsorts der Besucher.Wir speichern diese Cookies nicht länger als für diesen Zweck erforderlich.Google wird keine persönlichen Daten an Dritte weitergeben. Zu diesem Zweck anonymisieren sie die Daten vollständig, so dass sie in keiner Weise auf eine Person zurückgeführt werden können.

    Marketing-Cookies

    Marketing-Cookies werden verwendet, um gezielt Werbung für unsere Nutzer zu schalten, und werden von Drittanbietern wie Google Ads bereitgestellt. Marketing-Cookies verfolgen unsere Nutzer auf verschiedenen Websites, um Ihnen relevante Online-Werbung für unsere Produkte und Dienstleistungen anzuzeigen. Auf diese Weise können wir Ihnen relevante Werbung auf Partnerseiten von Google zeigen. Wir verwenden Marketing-Cookies auch, um unseren Nutzern die Möglichkeit zu geben, den Inhalt unserer Website über soziale Medien wie LinkedIn und Facebook zu teilen. - Diese Cookies werden gesetzt, wenn Sie unsere Website über Facebook und/oder LinkedIn besuchen. Ein Facebook- oder LinkedIn-Cookie wird auch auf unserer Website platziert, mit dem wir später ein entsprechendes Angebot auf Facebook und/oder LinkedIn anzeigen können.Ohne diese Cookies ist die Online-Werbung, auf die Sie stoßen, weniger relevant für Sie und Ihre Interessen.Sie können diese Cookies jederzeit ablehnen, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern oder die Cookie-Einstellungen ändern. Wir haben keine Kontrolle über Cookies, die von Dritten gesetzt werden. Wenn Sie mehr über die Cookies dieser Drittanbieter erfahren möchten, besuchen Sie bitte deren Cookie-Richtlinien (Facebook, LinkedIn).(Facebook, LinkedIn).

    Andere Technologien

    Nur wenn Sie sich für den Erhalt von Updates per E-Mail registrieren, erhalten Sie E-Mails, die einen Web-Beacon (auch bekannt als Web-Pixel oder Tracking-Pixel) enthalten. Dabei handelt es sich um ein kleines, transparentes Bild, das in jede E-Mail eingebettet ist. Es wird verwendet, um Informationen wie Ihre IP-Adresse, den Zeitpunkt des Abrufs jeder E-Mail, das Gerät und den Standort zu übermitteln. Wir verwenden die Informationen über die E-Mail-Nutzung zur Erstellung von Berichten und zur Verbesserung unserer Kommunikation. Die Website kann auch Ihre IP-Adresse erfassen, die routinemäßig als Teil der Webserver-Protokolldateien für 30 Tage gespeichert wird.

  5. Verwaltung von Cookies

    Sie können über das hier beschriebene Verfahren auswählen, welche Cookies Sie in Ihrem Browser zulassen. Sie können Cookies auch über die spezifischen Funktionen Ihres Navigationsprogramms (sog. Browser) zulassen, blockieren oder (ganz oder teilweise) löschen. -Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass alle Präferenzen verloren gehen, wenn Sie alle Cookies löschen, aber das obligatorische Cookie kann beim Zugriff auf die Website nicht deaktiviert werden. Sie haben die Möglichkeit, die Aufzeichnung Ihrer gesamten Surfaktivitäten innerhalb von Websites durch analytische Cookies abzulehnen. Vergessen Sie nicht, dass wir durch die Nichtzulassung von analytischen Cookies nicht erfahren können, was den Besuchern unserer Website gefällt und was nicht, und dass wir die Benutzerfreundlichkeit der Website nicht verbessern können.Bitte beachten Sie, dass, wenn Sie keine personalisierte Werbung erhalten möchten, dies keinen Einfluss auf die Menge der Werbung hat, die Sie erhalten, sondern nur auf den Inhalt. Das bedeutet, dass dieser weniger relevant für Sie sein wird.

    Einstellungen

    Weitere Informationen zur Einstellung der Verwendung von Cookies in Ihrem Browser finden Sie unter diesem Link https://www.aboutcookies.org/legal-notices/privacy/ oder in den Anweisungen für den Hauptbrowser (die Aktualisierung der Links sollte regelmäßig überprüft werden):

  6. Cookie-Kategorie und Aufbewahrungsfrist

    Obligatorisches Cookie
    cookies1
    Analytische Cookies
    cookies3
    Marketing-Cookie
    cookies2