1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Dienstleistungen (im Folgenden „Geschäftsbedingungen“) gelten für alle Dienstleistungen, die das Unternehmen Pipplet, eine vereinfachte Aktiengesellschaft mit einem Grundkapital von 20.000 Euro, deren Sitz sich in der 10 Rue de Penthièvre - 75008 Paris befindet, die im Handels- und Gesellschaftsregister von Paris unter der Nummer 813 493 673 eingetragen ist (im Folgenden „PIPPLET“), ihren professionellen Kunden, bei denen es sich entweder um natürliche oder juristische Personen handelt (im Folgenden „Kunde(n)“), für den Erwerb der von PIPPLET angebotenen Dienstleistungen (im Folgenden „Dienstleistung(en)“). Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten unabhängig von den Klauseln, die in den Dokumenten des Kunden und insbesondere in seinen Einkaufsbedingungen enthalten sein können. Nur eine zwischen PIPPLET und dem Kunden geschlossene Sondervereinbarung kann von den vorliegenden Bedingungen abweichen.
Die von PIPPLET angebotenen Dienstleistungen bestehen in der Bewertung der Beherrschung und Fähigkeit eines oder mehrerer Kandidaten (im Folgenden „Kandidat(en)“), sich in einer Fremdsprache zu verständigen, wie im Folgenden ausführlich beschrieben.
1.2. Die Annahme eines kommerziellen Angebots oder eines Kostenvoranschlags von PIPPLET gilt als vollständige Akzeptanz aller Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch den Kunden. Die zum Zeitpunkt des Angebots oder der Offerte aktuelle Version, die der Kunde ordnungsgemäß akzeptiert hat, stellt zusammen mit den im Anhang beigefügten Allgemeinen Geschäftsbedingungen den Vertrag dar (der „Vertrag“). In Ermangelung eines formellen Dokuments stellt der Kauf von Credits durch den Kunden gemäß der Definition des Begriffs im Folgenden das Inkrafttreten der vorliegenden Bedingungen dar. Er akzeptiert damit das Angebot und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
1.3. Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen können von PIPPLET jederzeit und ohne Vorankündigung ergänzt oder geändert werden, wobei darauf hingewiesen wird, dass diese Änderungen nicht für Angebote gelten, die zuvor ordnungsgemäß angenommen wurden. Alle anderen Dokumente, wie z.B. Werbebroschüren oder Geschäftsunterlagen von PIPPLET, haben nur einen indikativen Wert und haben keinen Vorrang vor diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
2.1 Beschreibung der Dienstleistung
Der Dienstleister bietet seinen Kunden einen Online-Sprachtest an, der auf der Website „www.pipplet.com“ (und ihren verschiedenen Erweiterungen und Variationen, einschließlich jeglicher mobiler Anwendungen, im Folgenden gemeinsam als „Website“ bezeichnet) verfügbar ist und es ihnen ermöglicht, die Beherrschung und die Fähigkeit zur Kommunikation in einer Fremdsprache eines oder mehrerer Kandidaten ihrer Wahl zu bewerten (die „Dienstleistung“).
Der Sprachtest wird von PIPPLET und/oder seinen angeschlossenen Gutachtern ausgewertet und analysiert. Die Testergebnisse werden dem Kunden in Form einer Punktzahl mit Angabe der Übereinstimmung mit dem europäischen CEFR-Niveau und einem zusammenfassenden Bericht über die Antworten des betreffenden Kandidaten auf die verschiedenen Fragen des Tests mitgeteilt.
Diese Testergebnisse werden dem Kunden per E-Mail mitgeteilt und sind für einen Zeitraum von zwölf (12) Monaten auf der „Dashboard“-Schnittstelle des Kunden verfügbar.
Wenn der Kandidat keinen Einspruch gegen die Übermittlung seiner Testantworten erhebt, insbesondere gegen die mündlich gegebenen Antworten, die einem besonderen Schutz personenbezogener Daten unterliegen, können die Antworten des Kandidaten während desselben Zeitraums vom Kunden auf seiner „Dashboard“-Schnittstelle eingesehen werden. Auf diese Weise hat der Kunde die Möglichkeit, die Fähigkeit des Kandidaten, sich in der Fremdsprache auszudrücken, zu beurteilen. Alle PIPPLET-Prüfer sind erfahrene Sprachlehrer - mit mindestens 5 Jahren Erfahrung im Unterrichten der betreffenden Sprache. Der Beurteilungsdienst von PIPPLET basiert auf den Empfehlungen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
Sofern zwischen PIPPLET und dem Kunden nichts anderes vereinbart wurde, werden die Testergebnisse des Kandidaten von PIPPLET nicht an den Kandidaten weitergegeben. Es steht dem Kunden frei, dem Kandidaten das Ergebnis mitzuteilen, wenn er dies wünscht.
Der Kunde kümmert sich um etwaige Einwände des Kandidaten gegen die Testergebnisse, ohne PIPPLET in dieser Hinsicht einzuschalten. Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass es keine erneute Prüfung des Tests eines Kandidaten gibt, auch nicht im Falle eines Einspruchs des Kandidaten gegen seine Testergebnisse.
2.2 Erstellung eines Kundenkontos und des Dashboards
Allgemeine Darstellung:
Um auf den von PIPPLET angebotenen Service zugreifen zu können, wird jeder Kunde aufgefordert, ein persönliches Konto auf der Website (das „Konto“) zu erstellen. Dieses Konto gewährt Zugang zu einem persönlichen Bereich (im Folgenden „Dashboard“), der auf der Website gehostet wird, vorbehaltlich der vorherigen Kreditbestellung, gemäß der Definition dieses Begriffs im Folgenden.
Die Nutzung der Website, einschließlich des Besuchs der Testplattform und/oder der mobilen Anwendung, unterliegt den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Nutzung von Online-Diensten von PIPPLET. Die Nutzung des Dashboards unterliegt insbesondere den vorliegenden Bedingungen.
Der Zugriff auf das Dashboard erfolgt über den persönlichen Benutzernamen und das Passwort des Kunden unter der Adresse https://dashboard.pipplet.com.
Das Dashboard ermöglicht es dem Kunden, sein Guthaben und seine Testanfragen zu verwalten und die Ergebnisse der verschiedenen Tests einzusehen, die während der in Abschnitt 2.1 genannten Dauer durchgeführt wurden.
.Obligatorische Informationen:
Um auf das Kundenkonto und die Dashboard-Schnittstelle zugreifen zu können, verpflichtet sich der Kunde, PIPPLET seine genauen Kontaktdaten und insbesondere eine gültige E-Mail-Adresse mitzuteilen. PIPPLET kann nicht für die Folgen haftbar gemacht werden, die dem Kunden und/oder Dritten entstehen, wenn der Kunde es unterlässt, PIPPLET über eine Änderung der an PIPPLET übermittelten Daten zu informieren.
PIPPLET kann vom Kunden die Übermittlung zusätzlicher Informationen für die Erstellung seiner Kundendatei verlangen (u.a. SIREN-Nummer, innergemeinschaftliche MwSt.-Nummer, usw.). Der Kunde verpflichtet sich, diese Informationen an PIPPLET zu übermitteln.
Der Kunde garantiert, dass alle an PIPPLET übermittelten Informationen korrekt, aktuell und wahrheitsgemäß sind und keinen irreführenden Charakter haben. Der Kunde ist verpflichtet, PIPPLET jede Änderung dieser Informationen unverzüglich mitzuteilen.
.Zugangscode
Die Zugangscodes (Benutzername und Passwort), mit denen der Kunde auf den Service zugreifen kann, sind vertraulich und persönlich. Jeder Kunde darf nur ein Konto und ein Dashboard haben.
Der Kunde ist für den Schutz des Passworts, das er für den Zugang zum Service verwendet, und für alle Aktivitäten oder Aktionen unter seinem Passwort verantwortlich.
Der Kunde hat durch die Verwendung seiner Zugangscodes einen exklusiven, personalisierten Zugang, so dass jede Verbindung zum Dienst, die unter Verwendung der Zugangscodes des Kunden hergestellt wird, als vom Kunden selbst hergestellt angesehen wird. Für interne organisatorische Zwecke kann der Kunde bei PIPPLET mehrere Zugangscodes anfordern (maximal 10), damit mehrere Mitglieder seines Teams auf das Dashboard des Kunden zugreifen können (gleichzeitiger Zugriff oder nicht, je nach Wunsch des Kunden).
Bei Verlust, Diebstahl oder ganz allgemein bei missbräuchlicher Verwendung der Zugangscodes durch Dritte verpflichtet sich der Kunde, PIPPLET unverzüglich unter folgender E-Mail-Adresse zu benachrichtigen: team@pipplet.com damit PIPPLET sie löschen kann.
Tracking und Cookies
Bei der Nutzung des Dashboards kann automatisch ein Cookie auf der Browsersoftware des Kunden installiert werden, der durch die Annahme dieser Bedingungen ausdrücklich erklärt, darüber informiert zu sein.
Im Allgemeinen enthält dieses Cookie eine Identifikationsnummer oder einen Code, der es PIPPLET ermöglicht, einen Benutzer wiederzuerkennen, wenn er sich auf dem Dashboard anmeldet. Die Verwendung von Cookies ermöglicht den Abruf statistischer Daten, um die Funktionalitäten des PIPPLET-Service zu verbessern und besser auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen. Die auf diese Weise gesammelten Daten dürfen in keinem Fall (i) für einen anderen Zweck oder auf eine andere Art und Weise als für die Erbringung der Dienste erforderlich verwendet werden; und (ii) - an Dritte weitergegeben werden.
Es wird darauf hingewiesen, dass jeder Browser über Funktionen verfügt, die es dem Kunden ermöglichen, die Speicherung von Cookies zu verhindern, vor der Annahme von Cookies informiert zu werden oder diese zu löschen.
.Internetzugang und Browser
Der Zugang zum Dashboard setzt voraus, dass der Kunde die folgenden Voraussetzungen erfüllt: (i) er muss über einen Internetanschluss verfügen und (ii) er muss ein Internetabonnement besitzen, das den Zugang zur Website ermöglicht, wobei der Kunde die damit verbundenen Kosten allein trägt.
In diesem Zusammenhang erklärt der Kunde, dass er die Merkmale und Beschränkungen der Informationsübertragung über das Internet und insbesondere dessen technische Leistungen sowie die mit dem Anschluss an das Netz verbundenen Kosten kennt und akzeptiert.
Er ist insbesondere dafür verantwortlich, sich zu vergewissern, dass die technischen Eigenschaften seines Computers und der von ihm verwendeten Software es ihm erlauben, unter guten Bedingungen auf die Website und den Service zuzugreifen und alle geeigneten Maßnahmen zu ergreifen, um sich vor einem Virus zu schützen, der durch irgendwelche Schadprogramme verursacht wird.
Das Dashboard ist unter der Adresse https://dashboard.pipplet.com zugänglich. Das Dashboard und die Website im Allgemeinen sind für die folgenden Internetbrowser optimiert: Google Chrome, Mozilla Firefox, Internet Explorer. Der Kunde wird gebeten, diese Internetbrowser zu verwenden.
.Einschränkungen in Bezug auf die Zugänglichkeit des Internets und des Dashboards
PIPPLET haftet nicht für technische Zwischenfälle, die sich der Kontrolle von PIPPLET entziehen und die während der Übertragung von Dateien auftreten können, einschließlich und ohne Einschränkung höherer Gewalt, staatlicher Maßnahmen, Überschwemmungen, Feuer, Erdbeben, ziviler Unruhen, Terroranschläge, Streiks oder anderer arbeitsrechtlicher Probleme (außer denen, an denen Mitarbeiter von PIPPLET beteiligt sind), Ausfälle oder Verzögerungen bei Internetanbietern oder Denial-of-Service-Angriffe. Der Kunde verpflichtet sich in diesem Zusammenhang, die Eigenschaften und Grenzen des Internet-Netzwerks genau zu kennen, insbesondere in Bezug auf die Übertragung von und den Zugriff auf Daten.
Zur Klarstellung: Ungeachtet anderslautender Bestimmungen in diesem Vertrag sichert PIPPLET zu, dass es wirtschaftlich angemessene Maßnahmen ergriffen hat und ergreifen wird, um zu verhindern, dass der Dienst Viren oder bösartigen Code enthält, der die Plattform oder die Dienste des Kunden oder seine Daten löschen, deaktivieren, stören oder anderweitig schädigen kann.
Der Kunde ist verantwortlich für alle angemessenen Maßnahmen zum Schutz seiner eigenen Daten und/oder Software, insbesondere gegen die Kontamination durch Viren oder Eindringlinge, und für die Durchführung von Backups auf seinem persönlichen Assistenten oder Laptop vor und nach dem Zugriff auf das Dashboard.
2.3 Credit
2.3.1. Jede Bestellung oder Annahme eines Angebots von PIPPLET führt, vorbehaltlich der Einhaltung von Bedingungen wie der nachstehenden Zahlung, zur Gutschrift einer Anzahl von Gutschriften (nachstehend "Gutschriften") in Form von Paketen mit einem entsprechenden Wert in Euro auf dem betreffenden Kundenkonto, die im Rahmen eines Angebots oder einer Bestellung bereitgestellt werden.
Ein Kredit gewährt das Recht auf die folgenden Leistungen:
* Eine Anfrage an PIPPLET , um eine Einladung an einen (zuvor vom Kunden bestimmten) Kandidaten zu richten, um einen Sprachtest auf der Plattform PIPPLET zu absolvieren;
* 1 individueller Zugang an den Kandidaten, um auf die Plattform PIPPLET zuzugreifen, um einen vom Kunden ausgewählten Sprachtest zu absolvieren;
* die Bewertung des betreffenden Tests durch einen der Prüfer von PIPPLETin Form (i) einer Punktzahl und (ii) eines zusammenfassenden Berichts über die Antworten, die der betreffende Kandidat auf die verschiedenen Fragen im Rahmen des Tests gegeben hat.
* Zugang des Kunden zu seinem Dashboard zu den Antworten, die der Kandidat auf den betreffenden Test gegeben hat, für einen Zeitraum von 12 Monaten nach der Durchführung des Tests und unter der Voraussetzung, dass der Kandidat der Übermittlung der besagten Antworten an den Kunden innerhalb von 24 Stunden nach der Durchführung des Tests nicht widersprochen hat.
Darüber hinaus kann der Kunde jedes Guthaben verwenden, um die Prüfung und die Ergebnisse eines Tests zu erhalten, der mit Hilfe eines "leeren" Guthabens des in ein Konto umgewandelten "Test"-Kontos durchgeführt wurde.
Jede Aufforderung zur Teilnahme an einem Test, die der Kunde an PIPPLET richtet, führt automatisch zur Verwendung eines vollen Guthabens, unabhängig davon, ob der Kandidat den Test zu diesem Zeitpunkt bereits durchgeführt hat.
Außerdem führt jeder von einem Kandidaten begonnene Test zur Verwendung des entsprechenden Guthabens.
Weigert sich ein Kandidat, die Nutzungsbedingungen für die Online-Dienste von PIPPLETvor der Durchführung des Tests zu akzeptieren, wird ihm der Zugang zur Plattform verweigert. In diesem Fall wird das entsprechende Guthaben zu Gunsten des Kunden wieder gutgeschrieben. Führt der vom Kunden für den Sprachtest benannte Kandidat den Test nicht innerhalb der vom Kunden für die Durchführung des Online-Sprachtests zugewiesenen und vorher festgelegten Zeit durch, ist der Zugang des Kandidaten zur Plattform ebenfalls nicht mehr möglich und das entsprechende Guthaben wird dem Kunden wieder gutgeschrieben. Das Gleiche gilt, wenn der Kandidat der Übermittlung der Antworten, die er im Test gegeben hat, an den Kunden widerspricht.
2.3.2. Jeder Credit hat eine begrenzte Gültigkeitsdauer.
Die Gültigkeitsdauer der Gutschriften beträgt zwölf (12) Monate ab dem Datum ihrer Bereitstellung auf dem Konto des Kunden. Wenn der Kunde sein(e) Guthaben während der Gültigkeitsdauer nicht nutzt, gilt das betreffende Guthaben am Ende dieser Frist als endgültig verbraucht.
Der Kunde ist ausschließlich für die Nutzung des Guthabens verantwortlich und muss seinen Guthabenbestand nach seinen Bedürfnissen verwalten. Der Kunde kann daher keine vollständige oder teilweise Rückerstattung von PIPPLET verlangen, wenn die Credits verfallen, weil er sie nicht genutzt hat. Wenn ein Guthaben auf dem Konto des Kunden wieder gutgeschrieben wurde und der betreffende Kandidat den Test nicht innerhalb der vom Kunden zugewiesenen Zeit durchführt, wird ausdrücklich davon ausgegangen, dass dieser Vorgang keine Auswirkungen auf den Beginn der Gültigkeitsdauer des Guthabens hat, die das ursprüngliche Datum der Lieferung des betreffenden Guthabens auf dem Konto des Kunden bleibt.
In dem unwahrscheinlichen Fall, dass die Testplattform für eine ununterbrochene Dauer von 24 Stunden oder mehr nicht verfügbar ist, wird die Gültigkeitsdauer des Guthabens um die gleiche Dauer verlängert.
2.3.3. Der Zugang zum Dashboard wird automatisch nach dem letzten der folgenden Zeitpunkte geschlossen:
* Ablauf des Zeitraums für die Einsichtnahme in die Ergebnisse des letzten auf Wunsch des Kunden durchgeführten Tests;
* Verwendung aller Guthaben durch den Kunden auf irgendeine Art und Weise, wenn innerhalb von zwei (12) Monaten nach Verwendung des letzten Guthabens auf dem Konto kein neues Guthaben bestellt wird.
Als Vorsichtsmaßnahme wird der Kunde aufgefordert, die Ergebnisse der von seinen Kandidaten durchgeführten Tests, die ihm auf dem Dashboard zur Verfügung gestellt werden, auf seinen eigenen Geräten zu speichern.
PIPPLET ist außerdem berechtigt, jedes Konto, das kein Guthaben mehr aufweist, einseitig und unverzüglich zu löschen, vorbehaltlich des Ablaufs der Frist für die Abfrage der Ergebnisse des zuletzt durchgeführten Tests.
3.1. Bei seiner Bestellung hat der Kunde die Wahl zwischen dem Kauf verschiedener verfügbarer Credit Packs. Der Kunde hat auch die Möglichkeit, sich an PIPPLET zu wenden, um bestimmte Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen, wie z.B. Abonnements oder die Durchführung von personalisierten Tests.
3.2. PIPPLET behält sich das Recht vor, jede Kundenbestellung abzulehnen, insbesondere wenn es nicht über ausreichende personelle Ressourcen und vor allem nicht über genügend Gutachter in der vom Kunden gewählten Sprache verfügt.
Um den Bedürfnissen seiner Kunden besser gerecht zu werden und um sicherzustellen, dass die Tests der Kandidaten innerhalb von 48 Stunden bewertet werden (es sei denn, die Parteien haben etwas anderes vereinbart), kann PIPPLET die Anzahl der vom Kunden pro Zeitraum nutzbaren Credits begrenzen (z.B.: 20 Credits pro Tag für eine bestimmte Sprache). Im Falle einer großen Anzahl von Credits wird der Kunde gebeten, sich mit dem kommerziellen Service von PIPPLET in Verbindung zu setzen, um seinen spezifischen Bedarf zu definieren und PIPPLET die Möglichkeit zu geben, seine internen Ressourcen anzupassen, um seiner Anfrage besser gerecht zu werden.
3.3. Bei jeder Bestellung (entweder per E-Mail oder über ein auf der Website eingerichtetes Formular) muss der Kunde die Anzahl der bestellten Credits angeben. PIPPLET kann den Kunden auch auffordern, bestimmte Angaben zu machen, um seine Bestellung abzuschließen oder um seine Rechnung auszustellen (SIRET, innergemeinschaftliche Mehrwertsteuernummer usw.).
3.4. Ein telefonischer Kontakt oder ein Treffen ist nicht gleichbedeutend mit einem Vertrag. Der Verkauf der Dienstleistungen kommt erst nach der Erstellung eines Kostenvoranschlags und der ausdrücklichen Annahme der Rechnung von PIPPLET durch den Kunden zustande, die durch seine Unterschrift bestätigt wird.
3.5. Der von PIPPLET erstellte Kostenvoranschlag wird zusammen mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen vom Kunden zurückgeschickt und mit dem Vermerk „Einverstanden“ („Bon pour accord“) paraphiert und unterzeichnet. Diese Dokumente sind an PIPPLET per Post an die folgende Adresse 10 Rue de Penthièvre - 75008 Paris oder per E-Mail an die folgende E-Mail-Adresse contact@pipplet.com zu richten. Im Falle eines Abonnements der Online-Dienste von PIPPLET über das Formular werden die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen vom Kunden bei der Bestellung durch Ankreuzen des dafür vorgesehenen Kästchens akzeptiert.
3.6. Für den Fall, dass PIPPLET an der Entwicklung eines Tests in einer für den Kunden spezifischen Fremdsprache arbeitet, wird ausdrücklich vereinbart, dass die Arbeit von PIPPLET an dem Test nach geltendem Recht das geistige Eigentum von PIPPLET darstellt. Lehnt der Kunde das Angebot von PIPPLET ab, darf er daher die von PIPPLET geleistete Arbeit ganz oder teilweise nicht verwenden.
Der Service von PIPPLET wird zu den am Tag der Auftragserteilung geltenden Tarifen gemäß dem zuvor von PIPPLET erstellten und vom Kunden akzeptierten Kostenvoranschlag erbracht, wie in Abschnitt 3 oben angegeben. Die Tarife verstehen sich ohne Steuern. PIPPLET erstellt eine Rechnung, die dem Kunden bei jeder Lieferung von Guthaben auf seinem Konto ausgestellt wird.
Im Falle eines spezifischen Auftrags des Kunden, insbesondere bei der Entwicklung eines oder mehrerer Sprachtests, die speziell für den Kunden entwickelt wurden, werden die Kosten, die mit der Ausführung dieser spezifischen Bestimmung durch PIPPLET verbunden sind, zusätzlich in Rechnung gestellt, wobei in diesem Kostenvoranschlag ein Kostenvoranschlag nur zu Informationszwecken erstellt werden kann (wie z.B. die Kosten für die Entwicklung und Anpassung der Plattform an die Logos und Marken des Kunden, die Miete von Geräten, Reisekosten, die Erstellung von Grafiken usw.).
Der Preis ist innerhalb von 30 Tagen nach Annahme des Angebots durch den Kunden mittels einer gesicherten Zahlung gemäß den folgenden Modalitäten in bar und in voller Höhe zu zahlen:
Erfolgt die vollständige Zahlung nicht innerhalb von 30 Tagen nach Annahme des Angebots durch den Kunden, ist PIPPLET berechtigt, die Lieferung von Credits und die Erbringung von Dienstleistungen auszusetzen, bis die Dienstleistung vollständig bezahlt ist. Ebenso kann der Zugang zum Dashboard und zum Kundenkonto bis zur vollständigen Bezahlung der Dienstleistung ausgesetzt werden.
In Ausnahmefällen kann für bestimmte Leistungen, insbesondere für die Entwicklung von Tests, die speziell für den Kunden bestimmt sind, oder für die Entwicklung einer speziellen Plattform für Dienstleistungen, die über einen längeren Zeitraum erbracht werden, ein Zahlungsplan entsprechend dem Arbeitsfortschritt festgelegt werden. Bei der Auftragserteilung kann eine Vorauszahlung von bis zu 50 % der erbrachten Dienstleistung verlangt werden.
Werden die fälligen Beträge nicht zum oben definierten Fälligkeitsdatum beglichen, werden automatisch und ohne jegliche Formalität oder Vorankündigung Verzugszinsen an PIPPLET fällig, unbeschadet jeglicher Klage, die PIPPLET erheben kann. Die Verzugszinsen werden auf der Grundlage des von der Europäischen Zentralbank bei ihrer letzten Refinanzierungsoperation angewandten Zinssatzes zuzüglich 10 Prozentpunkten des Betrags einschließlich Steuern der ausstehenden Rechnung berechnet.
6.1 Damit PIPPLET die Einladung zum Fremdsprachentest an den Kandidaten senden kann, muss der Kunde folgende Informationen über das Dashboard an PIPPLET übermitteln:
* Name und Vorname des Kandidaten;
* Gültige E-Mail-Adresse des Kandidaten;
* Telefonnummer des Kandidaten;
* Sprache, in der der Test angeboten werden soll;
* Zugewiesener Zeitraum / Dauer für die Durchführung des Online-Sprachtests.
Es wird ausdrücklich vereinbart, dass PIPPLET die Identität des Kandidaten, der den Test tatsächlich absolviert hat, nicht garantiert und insbesondere nicht haftbar gemacht werden kann, wenn der Kandidat die persönliche Einladung zur Teilnahme an einem Test in betrügerischer Absicht oder in bösem Glauben nutzt.
6.2. Hinsichtlich spezifischer Dienstleistungen, die PIPPLET anvertraut werden (insbesondere die Entwicklung eines spezifischen Tests), stellt der Kunde PIPPLET alle notwendigen Dokumente und Informationen im Hinblick auf die Erstellung seines Testprojekts zur Verfügung (Niveau der Sprachanforderungen, spezifische Themen, die im Rahmen dieses Tests behandelt werden sollen, spezifische Simulationen der Situation des Kandidaten, usw.). PIPPLETDie Erbringung der Dienstleistungen von erfolgt in "Arbeitsschritten", in deren Verlauf der Kunde seine Meinung oder einen Anpassungsvorschlag oder eine geringfügige Änderung seines ursprünglichen Projekts mitteilt. Der Kunde teilt PIPPLET innerhalb von fünf (5) Werktagen nach der Lieferung der Ausführungsunterlagen durch PIPPLETseine Zustimmung oder gegebenenfalls seinen Vorschlag zur Anpassung oder geringfügigen Änderung schriftlich mit. Erhält PIPPLET den Vorschlag für eine Anpassung oder geringfügige Änderung nicht innerhalb der vorgesehenen Frist, gilt der betreffende Schritt als validiert. Jeder bestätigte Schritt gilt als endgültig und kann nicht mehr geändert werden, es sei denn, PIPPLETerteilt eine ausdrückliche Ausnahmegenehmigung. PIPPLET kann den Kunden auch auffordern, alle für die Ausführung der Dienstleistung erforderlichen Einzelheiten oder zusätzlichen Informationen zu liefern.
Im Falle der Lieferung von Dokumenten und Informationen durch den Kunden, die für die Ausführung seines Projekts erforderlich sind (grafische und textliche Informationen, Logo, Bilder usw.), erklärt der Kunde, dass er über alle erforderlichen Rechte in Bezug auf die gelieferten Elemente verfügt, und stellt PIPPLET von allen Ansprüchen Dritter in Bezug auf die genannten gelieferten Elemente frei.
Ungeachtet des Vorstehenden erkennt PIPPLET an und erklärt sich damit einverstanden, dass PIPPLET die erforderlichen Rechte und Genehmigungen von jedem Kandidaten einholt, um die Dienstleistungen zu erbringen, und dass jede Beziehung und/oder Vereinbarung zwischen PIPPLET und einem Kandidaten ausschließlich zwischen PIPPLET und jedem einzelnen Kandidaten besteht, und dass der Kunde nicht für eine Beziehung oder Vereinbarung zwischen PIPPLET und einem Kandidaten verantwortlich ist und keine wie auch immer geartete Haftung übernimmt.
Pipplet verpflichtet sich, die Privatsphäre seiner Nutzer zu schützen und alle geltenden Datenschutzgesetze, einschließlich der Allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR), einzuhalten. Pipplet sichert zu und gewährleistet, dass es angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen hat, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
Pipplet sichert hiermit zu, dass er alle geltenden Gesetze und Vorschriften in Bezug auf Korruption, Bestechung und andere unethische Praktiken in vollem Umfang einhält.
Jede Partei kann aufgrund ihrer Verpflichtungen gemäß dieser Vereinbarung Zugang zu den vertraulichen Informationen der anderen Partei (wie nachstehend definiert) haben.
"Vertrauliche Informationen" sind alle Informationen oder Materialien, die von der offenlegenden Partei oder in ihrem Namen zur Verfügung gestellt werden, unabhängig davon, ob es sich um schriftliche oder mündliche Informationen handelt und in welchem Format sie vorliegen. Zur Vermeidung von Zweifeln umfassen vertrauliche Informationen des Kunden alle vom Kunden zur Verfügung gestellten Details in Bezug auf einen Bewerber, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Namen und die E-Mail-Adresse eines Bewerbers. Zu den vertraulichen Informationen gehören keine Informationen oder Materialien, von denen die empfangende Partei nachweisen kann, dass sie (i) zum Zeitpunkt der Offenlegung der Öffentlichkeit allgemein bekannt waren, (ii) nach dem Zeitpunkt der Offenlegung der Öffentlichkeit allgemein bekannt wurden, ohne dass dies auf eine Handlung oder Unterlassung der empfangenden Partei zurückzuführen ist, oder (iii) der empfangenden Partei rechtmäßig auf nicht vertraulicher Basis bekannt waren, bevor die empfangende Partei diese Informationen von der offenlegenden Partei erhalten hat.
Ohne die vorherige schriftliche Zustimmung der offenlegenden Partei wird die empfangende Partei (i) keine vertraulichen Informationen an Dritte weitergeben; oder (ii) keine vertraulichen Informationen nutzen, außer in dem Umfang, der zur Erfüllung ihrer Verpflichtungen aus diesem Vertrag erforderlich ist.
Die empfangende Partei erklärt sich damit einverstanden, dass das Bestehen und die Bedingungen dieser Vereinbarung und jeder Vereinbarung in Bezug auf das Ereignis sowie alle Gespräche und Verhandlungen in diesem Zusammenhang von der empfangenden Partei vertraulich behandelt werden.
Die empfangende Partei versteht und erklärt sich damit einverstanden, dass jede Verletzung dieser Vereinbarung durch die empfangende Partei der offenlegenden Partei einen unmittelbaren und nicht wieder gutzumachenden Schaden zufügen kann und dass die offenlegende Partei bei einer solchen Verletzung oder drohenden Verletzung Anspruch auf eine bestimmte Leistung, eine Unterlassungsverfügung oder einen anderen gerechten Rechtsbehelf hat. Die empfangende Partei erklärt sich ferner damit einverstanden, im Zusammenhang mit einem solchen Rechtsbehelf auf die Hinterlegung einer Kaution zu verzichten. Ein solcher Rechtsbehelf gilt nicht als ausschließlicher Rechtsbehelf für die Verletzung dieser Vereinbarung durch die empfangende Partei, sondern gilt zusätzlich zu allen anderen Rechtsbehelfen, die der offenlegenden Partei nach dem Gesetz oder dem Billigkeitsrecht zur Verfügung stehen.
"Vertrauliche Informationen" sind alle Informationen oder Materialien, die von der offenlegenden Partei oder im Namen der offenlegenden Partei zur Verfügung gestellt werden, unabhängig davon, ob es sich dabei um schriftliche oder mündliche Informationen in beliebigem Format handelt. Um Zweifel auszuschließen, umfassen vertrauliche Informationen des Kunden alle vom Kunden zur Verfügung gestellten Details in Bezug auf einen Bewerber, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Namen und die E-Mail-Adresse eines Bewerbers. Zu den vertraulichen Informationen gehören keine Informationen oder Materialien, von denen die empfangende Partei nachweisen kann, dass sie (i) zum Zeitpunkt der Offenlegung der Öffentlichkeit allgemein bekannt waren, (ii) nach dem Zeitpunkt der Offenlegung der Öffentlichkeit allgemein bekannt wurden, ohne dass dies auf eine Handlung oder Unterlassung der empfangenden Partei zurückzuführen ist, oder (iii) der empfangenden Partei rechtmäßig auf nicht vertraulicher Basis bekannt waren, bevor die empfangende Partei diese Informationen von der offenlegenden Partei erhalten hat.
Ohne die vorherige schriftliche Zustimmung der offenlegenden Partei wird die empfangende Partei (i) keine vertraulichen Informationen an Dritte weitergeben; oder (ii) keine vertraulichen Informationen nutzen, außer in dem Umfang, der zur Erfüllung ihrer Verpflichtungen aus diesem Vertrag erforderlich ist.
Die empfangende Partei erklärt sich damit einverstanden, dass das Bestehen und die Bedingungen dieser Vereinbarung und jeder Vereinbarung in Bezug auf das Ereignis sowie alle Gespräche und Verhandlungen in diesem Zusammenhang von der empfangenden Partei vertraulich behandelt werden.
Die empfangende Partei versteht und erklärt sich damit einverstanden, dass jede Verletzung dieser Vereinbarung durch die empfangende Partei der offenlegenden Partei einen unmittelbaren und nicht wieder gutzumachenden Schaden zufügen kann und dass die offenlegende Partei bei einer solchen Verletzung oder drohenden Verletzung Anspruch auf eine bestimmte Leistung, eine Unterlassungsverfügung oder einen anderen gerechten Rechtsbehelf hat. Die empfangende Partei erklärt sich ferner damit einverstanden, im Zusammenhang mit einem solchen Rechtsbehelf auf die Hinterlegung einer Kaution zu verzichten. Ein solcher Rechtsbehelf gilt nicht als ausschließlicher Rechtsbehelf für die Verletzung dieser Vereinbarung durch die empfangende Partei, sondern gilt zusätzlich zu allen anderen Rechtsbehelfen, die der offenlegenden Partei nach Gesetz oder Billigkeitsrecht zur Verfügung stehen.
PIPPLET erklärt sich damit einverstanden, den Kunden, seine leitenden Angestellten, Direktoren, Mitarbeiter, Vertreter, Mitglieder, Manager, Partner, Nachfolger und Bevollmächtigten zu entschädigen, zu verteidigen und schadlos zu halten von und gegen jeglichen Verlust, Haftung, Schaden, Strafe oder Kosten (einschließlich angemessener Anwaltshonorare, Sachverständigenhonorare und Verteidigungskosten), die sie erleiden oder auf sich nehmen infolge (i) der Erfüllung oder Nichterfüllung dieses Vertrags durch PIPPLET, einschließlich der Nichteinhaltung der Bedingungen dieses Vertrags durch PIPPLET oder einen Mitarbeiter, Vertreter oder Partner von PIPPLET; (ii) falscher oder irreführender Garantien oder Zusicherungen von PIPPLET; (iii) Fahrlässigkeit von PIPPLET oder seines Personals oder seiner Vertreter; (iv) Verstößen von PIPPLET oder seines Personals oder seiner Vertreter gegen geltende staatliche Gesetze, Vorschriften oder Regeln; (v) der von PIPPLET für einen Kandidaten erbrachten Dienstleistungen; oder (vi) der Verletzung von geistigem Eigentum oder Eigentumsrechten Dritter durch PIPPLET oder sein Personal oder seine Vertreter.
Mit Ausnahme von Ansprüchen, die sich aus der Verletzung seiner Vertraulichkeitsverpflichtungen oder seiner Entschädigungsverpflichtungen in Abschnitt 8 ergeben, (a) kann PIPPLET nicht für indirekte Schäden (finanzielle oder kommerzielle Schäden, Imageschäden, Betriebsverluste usw.) haftbar gemacht werden und (b) ist die Haftung von PIPPLET streng auf die Höhe des vom Kunden für den Vertrag tatsächlich gezahlten Preises beschränkt.
Es wird ausdrücklich vereinbart, dass PIPPLET nicht für die Verwendung der Testergebnisse durch den Kunden haftbar gemacht werden kann. In diesem Zusammenhang stellt der Kunde PIPPLET ausdrücklich von jeglicher Klage eines Dritten frei, wie z.B. einer Klage eines Kandidaten gegen PIPPLET wegen des Schadens, den der Kandidat aufgrund des Tests und insbesondere der Verwendung der Testergebnisse durch den Kunden im Rahmen einer Entscheidungsfindung erlitten zu haben glaubt. Ungeachtet des Vorstehenden kann der Kunde nicht für indirekte Schäden (finanzielle oder kommerzielle Schäden, Imageschäden, Betriebsverluste usw.) haftbar gemacht werden, und seine Haftung ist streng auf die Höhe des vom Kunden für den Vertrag tatsächlich gezahlten Preises beschränkt.
Für weitere Informationen oder Fragen steht Ihnen der Kundendienst von PIPPLET gerne zur Verfügung:
PIPPLET erhebt bei der Erstellung eines Kontos Daten über den Kunden. Vorbehaltlich des Abschnitts 7 (Vertraulichkeit) dürfen diese Daten von PIPPLET insbesondere nur in dem Maße verwendet werden, wie es für die Durchführung der in diesem Vertrag festgelegten Vorgänge im Zusammenhang mit der Bereitstellung des Dienstes erforderlich ist.
12.1 Die Eigentumsrechte von PIPPLET an der Website, der Plattform und dem Dashboard
Der Kunde erkennt an und akzeptiert, dass die Website, die Plattform, das Dashboard und deren Inhalte striktes Eigentum von PIPPLET (und/oder seiner Partner oder Lizenzgeber) sind und durch Urheberrecht, Marke(n), Patent(e) oder jedes andere von den geltenden Gesetzen anerkannte Recht geschützt sind.
Insbesondere Inhalte wie Zeichnungen, Illustrationen, animierte oder nicht animierte Bilder, Software, Marken, Fotografien, Videosequenzen, Töne und Texte, die auf der Website, der Plattform oder dem Dashboard erscheinen oder verfügbar sind, sind durch das Recht am geistigen Eigentum geschützt.
Diese Bedingungen stellen keine Veräußerung oder Übertragung von geistigen Eigentumsrechten jeglicher Art dar. Daraus ergibt sich, dass jede Anpassung, Verbreitung, Ausleihe, Nachahmung, Darstellung, Kopie oder Nutzung, in welcher Form auch immer, aller oder eines Teils der Inhalte der Website, der Plattform und des Dashboards ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von PIPPLET und/oder seinen Partnern oder Lizenzgebern streng verboten ist.
Die Tatsache, dass PIPPLET und/oder seine Partner und Lizenzgeber nicht sofort nach Bekanntwerden der unerlaubten Nutzungen Klage erheben, bedeutet nicht, dass sie die oben genannten Nutzungen akzeptieren und auf ihre Ansprüche verzichten.
12.2 Einräumung von Nutzungsrechten an den Kunden und/oder Kandidaten
PIPPLET gewährt dem Kunden ein nicht-exklusives Recht, das Dashboard während des in Abschnitt 2 genannten Zeitraums zu nutzen.
Darüber hinaus räumt PIPPLET den betreffenden Kandidaten auf Anfrage des Kunden ein nicht ausschließliches Recht zur Nutzung der Plattform für die strikten Notwendigkeiten des Tests und für dessen Dauer ein, und zwar im Rahmen des vom Kunden festgelegten Zeitraums, der es dem Kandidaten ermöglicht, den Test zu absolvieren, und gemäß den Bedingungen, die in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von PIPPLET für die Nutzung von Online-Diensten festgelegt sind.
Das dem Kunden (oder dem Kandidaten) gewährte Nutzungsrecht ist streng persönlich und nicht übertragbar.
Dem Kunden werden keine weiteren Rechte auf der Website, der Plattform oder dem Dashboard gewährt. Der Kunde ist insbesondere nicht befugt:
PIPPLET darf diesen Vertrag ohne die vorherige schriftliche Zustimmung des Kunden weder ganz noch teilweise abtreten oder untervergeben. Jeder Untervertrag, für den die vorherige Zustimmung des Kunden erforderlich ist, muss durch Verweis alle Bedingungen dieses Vertrags enthalten. PIPPLET wird alle seine Subunternehmer, Auftragnehmer oder freien Mitarbeiter (zusammenfassend als „Mitarbeiter“ bezeichnet), für die die vorherige Zustimmung des Kunden erforderlich ist, ordnungsgemäß anweisen und kontrollieren. PIPPLET trägt die volle Verantwortung für die Erbringung und Fertigstellung aller Dienstleistungen, die von PIPPLET oder seinen Mitarbeitern erbracht werden und denen der Kunde zustimmen kann. PIPPLET ist dem Kunden gegenüber haftbar und verpflichtet für: (i) alle von den Mitarbeitern von PIPPLET erbrachten oder abgeschlossenen Dienstleistungen und für alle Handlungen, Unterlassungen und Fahrlässigkeiten der Mitarbeiter von PIPPLET sowie für alle Angestellten und Beauftragten dieser Mitarbeiter; und (ii) die Einhaltung aller Bedingungen und Bestimmungen dieses Vertrags und der geltenden Gesetze, Rechtsakte, Verordnungen, Regeln, Vorschriften, Codes und Standards durch die Mitarbeiter von PIPPLET. Vorbehaltlich des Vorstehenden ist dieser Vertrag für die Parteien und ihre jeweiligen Rechtsnachfolger und Abtretungsempfänger verbindlich und durchsetzbar und kommt ihnen zugute. Der Kunde erkennt mit der Unterzeichnung dieses Vertrages an, dass PIPPLET mit Auftragnehmern zusammenarbeitet, um die Bewertung von Kandidaten durchzuführen, und gibt daher seine Zustimmung zu dieser Art von Unterauftragsvergabe. Ungeachtet des Vorstehenden kann der Kunde nach eigenem Ermessen und aus beliebigen Gründen verlangen, dass ein Unterauftragnehmer, Auftragnehmer oder Freiberufler, der die Dienstleistungen erbringt, aus dem Projekt entfernt wird.
PIPPLET darf den Kunden (gegebenenfalls zusammen mit seinen Kennzeichen) in seinen externen Kommunikations- und Werbedokumenten (Website, Broschüren, Portfolio usw.) nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Kunden als kommerzielle Referenz nennen. Darüber hinaus darf PIPPLET ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Kunden die Namen, Logos, Marken und sonstigen Kennzeichen des Kunden nicht verwenden, kopieren, anpassen und darstellen (zum Zwecke der Einbettung in diese Dokumente der externen Kommunikation und Einzelwerbung).
PIPPLET archiviert die Bestellungen und Rechnungen auf einem zuverlässigen und dauerhaften Datenträger, der eine genaue Kopie gemäß den gesetzlichen Bestimmungen darstellt. Buchhaltungsunterlagen und Belege werden für eine Dauer von zehn (10) Jahren aufbewahrt,
Die computergestützten Aufzeichnungen von PIPPLET werden von den Parteien als Nachweis für Mitteilungen, Bestellungen, Zahlungen und Transaktionen zwischen PIPPLET und dem Kunden betrachtet.
Wenn eine oder mehrere Klauseln der Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufgrund eines Gesetzes, einer Verordnung oder eines rechtskräftigen Urteils eines zuständigen Gerichts für ungültig und/oder nichtig und/oder als ungeschrieben erklärt werden, bleiben die anderen Klauseln in vollem Umfang in Kraft und binden den Dienstleister und seinen Kunden wirksam.
Die Tatsache, dass der Dienstanbieter eine Klausel der Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu irgendeinem Zeitpunkt nicht in Anspruch nimmt, bedeutet nicht, dass er auf die Inanspruchnahme derselben Klauseln zu einem späteren Zeitpunkt verzichtet.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die sich daraus ergebenden Vorgänge unterliegen dem französischen Recht und werden von diesem geregelt.
Die in Frankreich ansässigen Gerichte sind ausschließlich zuständig für alle Streitigkeiten, die sich aus den Allgemeinen Geschäftsbedingungen ergeben, die ihre Gültigkeit, ihre Auslegung, ihre Ausführung, ihre Beendigung, ihre Folgen und ihr Ergebnis betreffen und die nicht gütlich zwischen dem Dienstleister und dem Kunden beigelegt werden konnten.
Allgemeine Geschäftsbedingungen aktualisiert am 4. Februar 2020